YinYoga steht nicht in Konkurrenz zu dem dynamischen Hatha Yoga. Hatha Yoga ist die männliche Kraft, die unseren Muskeln zugeordnet ist und so wie unser Alltag mit viel Bewegung verbunden ist. Der Wechsel von An- und Entspannung verschiedener Muskelpartien fördert die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit des Körpers auf schonende Weise. Yin steht für die weibliche Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt und mit Knochen und Gelenken in Beziehung steht. Das eine kann nicht ohne das andere existieren.
Während wir im dynamischen Hatha Yoga den Fokus auf die Muskulatur setzen und aktiv in die Entspannung finden, sind wir im Yin-Yoga passiv. Der Fokus liegt hierbei auf den tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe und Faszien, die das Bindegewebe, die Muskeln, Bänder, Sehnen Gelenke und Knochen umhüllen. Wir sinken Stück für Stück hinein in die Haltung. Dadurch erhöht sich in unserem Körper die Flexibilität und die Anspannung fließt aus uns hinaus.
Kundalini Yoga ist eine sehr dynamische und gleichzeitig sehr entspannende Yogaform. Es wechselt sich aktive und muskelaufbauende mit entspannenden Übungen ab. Stets werden Atemübungen mit den Körperübungen verbunden, die diese unterstützen und vertiefen. Kundalini Yoga besteht aus zahlreichen Übungsreihen, die gezielt auf die Psyche und auf den Körper einwirken.
In der Spiraldynamik® wird im Wesentlichen mit Verschraubungen entlang der Körperachsen gearbeitet. Mit spiraldynamischen Übungen werden falsche und ungesunde Haltungsmuster aufgelöst und anatomisch richtige Haltungen gelernt. Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft und weiterentwickelt
Durch die Kombination der verschiedenen Yoga Stile in meinen Kursen wirst du eins mit deinem Körper und deine Bewegungen werden fließend und leicht.